Persönlichkeitsdiagnostik
- Persönlichkeitsdiagnostik
Persönlichkeitsdiagnostik,
Verfahren der
Persönlichkeitsforschung, bei dem es v. a. um Aufschlüsse über die individuelle
Ausstattung eines Menschen mit Fähigkeiten oder Begabungen, Temperamentsanlagen,
Motivation, Interessen,
Strebungen, werthaften Einstellungen und Haltungen sowie Anpassungs- und Prägeformen im Umgang mit der (dinglichen und personalen) Umwelt geht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Persönlichkeit — Der Begriff Persönlichkeit umfasst die einzigartigen psychologischen Eigenschaften eines Individuums, in denen es sich von anderen unterscheidet. „Temperament“ und „Charakter“ sind ältere Bezeichnungen für Teilaspekte. Es werden zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeitsentwicklung — Der Begriff Persönlichkeit umfasst die gesamte psychologische Eigenart eines Individuums – früher meist als Temperament und Charakter bezeichnet. Von den vielen Persönlichkeitseigenschaften interessieren vor allem die auffälligen… … Deutsch Wikipedia
DISG — Das Akronym DISG (engl. DISC oder DiSC) bezeichnet einen auf Selbstbeschreibung beruhenden Persönlichkeitstest (auch Profil oder Inventar genannt) mit den vier Grundtypen Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit. Dieses… … Deutsch Wikipedia
Graphologie — Die Graphologie (neue Rechtschreibung: Grafologie), auch Schriftpsychologie genannt, jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit dieser, beschäftigt sich mit der Analyse der Handschrift von Individuen zum Zweck der psychologischen Diagnostik und… … Deutsch Wikipedia
Michael Dieterich — (* 13. Januar 1942 in Stuttgart) ist ein deutscher Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Psychotherapie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Gießen-Test — Der Gießen Test (GT)[1] ist ein psychologisches Testverfahren aus dem Bereich der Persönlichkeitstests. Autoren sind die Psychologen Dieter Beckmann, Elmar Brähler und Horst Eberhard Richter, die an der Universität Gießen lehrten.… … Deutsch Wikipedia
Forensische Handschriftenuntersuchung — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… … Deutsch Wikipedia
Forensische Schriftgutachten — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… … Deutsch Wikipedia
Forensische Schriftuntersuchung — Schriftvergleichung ist eine Disziplin der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dient der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder… … Deutsch Wikipedia
Grafologie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia